Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Schwerpunkt pränatale Medizin
Curriculum Vitae
PRIVAT
- verheiratet, 3 Kinder
- Medizinstudium an der Universität Hamburg
- 7/1994-3/1995
physiotherapeutische Ausbildung am Klinikum Schwerin - 1994
Abitur am John-Brinckman – Gymnasium Güstrow
FAMULATUREN
- Pädiatrie:
Kinderonkologie Universitätsklinikum Frankfurt/Main - Gynäkologie:
Toronto General Hospital, Canada - Allgemeinmedizin:
Praxis Dr. C. Schnaubelt, Leipzig - Neurochirurgie:
UKE, Hamburg - Praktisches Jahr:
Innere Medizin:
Sunnybrook Hospital Toronto, Canada
AK St. Georg, Hamburg - Chirurgie:
AK St. Georg, Hamburg
Neurochirurgie, UKE, Hamburg - Pädiatrie:
UKE, Hamburg
2001 PROMOTION
- Promotion in der Abteilung für Transfusionsmedizin, UKE, Hamburg mit dem Thema: „Durchflußzytometrische Analyse der ThrombozytenLeukozyten-Interaktion und thrombozytärer Antigene während der Apherese und einer siebentägigen Lagerung von ThrombozytenKonzentraten“ (Note: Magna cum laude)
BERUFLICHER WERDEGANG
- 2014
Zertifizierung bei der FMF London - 2014-2015
Angestellte im MVZ Praxis im Chilehaus Hamburg (Spezialpraxis für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin und Pränatalmedizin, Andrologie) - 2013
Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin - seit 2013
zusätzlich freiberuflich tätig in verschiedenen Praxen
(pränatalmedizinische Sprechstunden) - 2011
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin - seit 2011
Beraterin für die Limbach Gruppe im Bereich Gynäkologische
Endokrinologie - seit 2011
Beraterin für die Limbach Gruppe im Bereich Gynäkologische
Endokrinologie - 2011-2013
Weiterbildungsassistentin für den Schwerpunkt Gynäkologische
Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im Kinderwunschzentrum im Gynaecologikum Hamburg und in der Praxis Dr. A. Kleinkauf-Houcken, Hamburg - 2008-2011
Fachärztin und später Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik Lübeck (Abt. für Pränatalmedizin und Kreißsaal – Prof. Dr. K. Diedrich), Weiterbildung für den Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin zusätzliche Lehrtätigkeit an der Pflegeschule des UKSH neben der Lehrtätigkeit an Studenten - 2007
DEGUM II – Qualifikation - 2007-2008
Weiterbildungsassistentin für den Schwerpunkt Gynäkologische
Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im BKS, Hamburg (PD Dr. Knuth) - 2006
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe - 2001-2006
Facharztausbildung an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Schleswig-Holstein, Campus Lübeck (Prof. Dr. K. Diedrich)
MITGLIEDSCHAFTEN
- Bundesverband reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ)
- Berufsverband Reproduktionsmedizin Hamburg e.V. (BHR)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- General Medical Council England (GMC)
VERÖFFENTLICHUNGEN
- seit 1997 Originalarbeiten und Buchbeiträge
SPRACHEN
- deutsch
- englisch